A
Anreise
Wir empfehlen die Anreise zum Konzertgelände zu Fuß oder mit dem Fahrrad. Falls das nicht möglich ist, dann ist ÖPNV die beste und bequemste Wahl zur Anreise aufs Gelände. Bitte beachtet bei der An- und Abreise, dass es nur eine begrenzte Anzahl an PKW Parkmöglichkeiten gibt. (Begrenzte Parkflächen findest du hier.) Falls ihr mit dem Auto anreisen müsst, bildet Fahrgemeinschaften und nutzt die großen Park & Ride-Parkplätze. Vermeidet es in den umliegenden Wohngebieten zu parken, da diese für den Individualverkehr gesperrt sein werden.
Altersbeschränkung
Wir nehmen den Jugendschutz sehr ernst. Auf dem gesamten Gelände gilt natürlich das Jugendschutzgesetz. Damit ihr alle eine gute Zeit haben könnt, haben wir hier die geltenden Regelungen zusammengefasst. Ein Einlass unter 16 Jahren ist ausschließlich mit einer sorgeberechtigten Person gestattet. Beim Getränkeausschank finden strenge Alterskontrollen statt.
Personensorgeberechtigter:
Personensorgeberechtigter ist die Person, der allein oder gemeinsam mit einer anderen Person nach den Vorschriften des Bürgerlichen Gesetzbuchs die Personensorge zusteht. In der Regel sind dies die Eltern.
Anwohner
Im Sinne eines guten Miteinanders bitten wir alle Besucher:innen Lärm zu vermeiden und unsere Umwelt sauber zu halten.
Für Anwohner in der näheren Umgebung (z.B. Stadtteil Mooswald) haben wir alle wichtigen Informationen rund um das Konzert zusammengetragen. Es ist uns ein wichtiges Anliegen für alle Beteiligten die bestmögliche Lösung zu finden. Deshalb haben wir, zusätzlich zu den unterstehenden Angaben, alle Haushalte in der näheren Umgebung mit mit einem Infoschreiben postalisch über die mit dem Konzert einhergehenden (insbesondere den Verkehr betreffend) Einschränkungen benachrichtigt.
Im folgenden alle relevante Informationen:
Verkehrsmanagement:
Hoher ÖPNV Anteil, genügend gut erreichbare Parkplätze.
Ein Großteil der Besucher:innen wird zu Fuß oder mit dem ÖPNV anreisen, das Ticket gilt als Fahrkarte im Verbund. Die Straßenbahnlinie 4 bringt die Gäste zur Haltestelle „Elsässer Straße“ und somit fußläufig zum Messegelände.
Die im PKW anreisenden Gäste werden ausschließlich über die Hermann-Mitsch-Straße und Madisonallee zum Großparkplatz am Flugplatz, sowie auf kleinere Parkplätze im Gewerbegebiet weiter östlich geführt.
Anwohner:innenschutz:
Sperrungen der Wohngebiete, ausschließlich Anlieger:innen.
Zum Schutze der Anwohner:innen werden alle Nebenstraßen im Mooswald zwischen Flückinger See und Flugplatz für den Regelverkehr gesperrt und nur für Anwohner:innen und Anlieger:innen befahrbar sein. Die Elsässer Straße, als wichtigste Achse des Mooswalds, bleibt ohne Einschränkung. Diese Regelung wird von Verkehrsordner:innen an den Sperrstellen überwacht. Gesperrt wird ebenso die Kaiserstuhl– und Neunlindenstraße, sowie das Gewerbegebiet zwischen Engesserstraße und der Bahnlinie.
Die Haltestelle „Technische Fakultät“ wird ab 12:45 nicht mehr angefahren, bitte weichen Sie an dem Tag auf die Haltestelle „Elsässer Straße“ aus.
Alle Sperrungen und Umleitungen beziehen sich auf die Zeit von 13:00 Uhr am 23.07.22 bis maximal 2:00 Uhr am 24.07.2022.
Details entnehmen Sie bitte dem unterstehenden Plan.
Engmaschige Kontrolle:
Zahlreiche Ordner:innen, Lärmmessung und Abfallbeseitigung.
Die Einhaltung der vom Umweltamt vorgegebenen maximalen Lärmpegel werden durch gutachterliche Messungen überwacht und dokumentiert, die Reinigung erfolgt noch über Nacht. Bei Anbruch der Helligkeit werden die angrenzenden Wohngebiete auf Sauberkeit kontrolliert.
Neben der Verkehrsführung für PKW wird auch die Wegführung der Fußgänger:innen aus den Wohngebieten herausgehalten, um Lärm- und ggf. anfallenden Abfall bei An- und Abreise zu vermeiden.
Überblick:
Nachfolgend geben wir einen Überblick der Zeiten, zu denen es ggf. mit einem höheren Lärmpegel oder einem höheren Aufkommen von Konzertbesucher:innen und entsprechenden Einschränkungen kommen kann:
22.07.2022 18:00 – 20:00 Uhr:
- technische Proben (mit einem höheren Geräuschpegel verbunden)
23.07.2022 10:00 – 15:00 Uhr:
- technische Proben (mit einem höheren Geräuschpegel verbunden)
- 13:00 Anreise
- 15:00 Einlass
- 16:30 Konzertbeginn
- 23:00 Konzertende und Abreise
Plan: Übersicht Straßensperrungen 23.07.2022 ab ca. 13:00 Uhr
C
D
E
Erste Hilfe
Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) steht jederzeit auf dem Festivalgelände zur Verfügung, um Erste Hilfe zu leisten und gegebenenfalls weitere Maßnahmen einzuleiten.
F
Fotografieren
Das Fotografieren auf dem Festivalgelände ist nur mit Handys mit Kamerafunktion und kleinen Taschenkameras für den privaten Gebrauch erlaubt. Wer beim Konzert professionell fotografieren und / oder berichterstatten möchte, benötigt hierfür eine Akkreditierung bzw. Presse-Pass. Sende hierfür bitte eine Anfrage an: info@kokon-entertainment.de.
G
Getränke & Speisen
Auf dem Festivalgelände wird für das leibliche Wohl eines Jeden gesorgt – insbesondere von Veganer:innen. Plastikflaschen, Kanister, Glasbehälter jeder Art, Dosen und/oder sonstige Trinkbehältnisse sowie das Mitbringen von eigenen Speisen/Getränken oder Lebensmitteln, Hartverpackungen und Kühltaschen sind grundsätzlich verboten.
H
Handel
Besucher:innen sind gewerbsmäßige Handlungen (insbesondere Verkauf, Werbung) auf dem Konzertgelände verboten; es sei denn, sie wurden vorher schriftlich mit dem Veranstalter abgestimmt.
I
K
M
Müll
Wir bitten euch, auf die Umwelt zu achten und Verpackungen, sowie sonstigen Müll in die dafür vorgesehenen Mülleimer zu entsorgen.
O
Offizielle Vorverkaufsstellen
Alle Informationen zum Ticketing findet ihr hier.
P
Programm
15:00 Uhr Einlass
17:30 – 18:00 Uhr Deine Cousine
18:20 – 18:50 Uhr Schmutzki
19:20 – 20:05 Uhr Feine Sahne Fischfilet
20:45 - 23:00 Uhr DIE TOTEN HOSEN
23:00 Uhr Veranstaltungsende
Presse & Akkreditierung
Wer beim Konzert professionell fotografieren und / oder berichterstatten möchte, benötigt hierfür eine Akkreditierung aka Presse-Pass. Sende hierfür bitte eine Anfrage an: info@kokon-entertainment.de.
Polizei
Auch die Polizei wird auf dem Konzertgelände vertreten sein. Neben einer grundsätzlichen Sicherung des Konzertgeschehens werden auch routinemäßige Alkohol- und Alterskontrollen durchgeführt.
Pyrotechnik
Pyrotechnik jeglicher Art ist auf dem Konzertgelände grundsätzlich verboten.
R
S
T
Terminverschiebung
Du kannst sicher sein, dass es im Falle einer Absage oder einer Verschiebung des Termins eine Rückerstattung/Gutschein- bzw. Umtauschaktion geben wird.
Taschenkontrolle
Natürlich dürft ihr eine Tasche/einen Beutel mitbringen. Wir bitten euch jedoch nur wirklich notwendige Dinge mitzuführen. Die Tasche sollte eine Größe von Din A4 nicht überschreiten. Wir werden vor Ort Taschen- und Bodychecks durchführen. Bitte beachtet auch den Punkt „Verbotene Gegenstände“. Dort haben wir aufgelistet, was ihr auf gar keinen Fall mitbringen dürft.
In das Konzertgelände dürft ihr leere 0,5 Liter PET-Pfand-Flaschen mit abgeschraubtem Verschluss mitbringen.
Toiletten / Sanitäre Einrichtungen
Auf dem Konzertgelände gibt es Dixi-Toiletten/Urinale in ausreichend großer Anzahl und feste Sanitäre Anlagen des Messegebäudes. Auch Toiletten für Personen mit Mobilitätseinschränkung sind ausreichend vorhanden. Bitte achtet aufeinander.
Tickets
Bei Verlust einer erworbenen Eintrittskarte wird kein Ersatz geleistet. Der Kauf von Eintrittskarten über dieses Online-Angebot ist nach § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB kein Fernabsatzvertrag. Ein Widerrufsrecht besteht nicht.
Euer Konzertticket berechtigt euch, kostenlos den öffentlichen Nahverkehr zu nutzen.
V
W
Was noch?
Unser Info ABC wird stetig bearbeitet. Wir empfehlen euch deshalb, ca. eine Woche vor der Veranstaltung noch einmal auf diesem Teil der Website vorbeizuschauen, um auf dem neusten Stand zu sein.
Werbung
Ohne schriftliche Genehmigung durch den Veranstalter ist das Verteilen von Werbematerial wie Flyer, Poster, Gutscheine usw. grundsätzlich untersagt.
Wetter
Bei Eintreten von Unwetter informieren wir euch auf dem Gelände über die Einleitung von Sicherheitsvorkehrungen. Sollte das Konzert aufgrund von Gewitter unterbrochen werden, so bitten wir euch in eure Autos zu gehen. Seid ihr ohne Auto da, steht euch die Messehalle als Schutzort zur Verfügung.